Die vorliegende Datenbank bietet eine strukturierte Zusammenstellung der wichtigsten Arzneipflanzen, die in der westlichen Welt in pflanzlichen Arzneimitteln (Phytopharmaka) als Wirkstoffe enthalten sind oder volkstümlich genutzt werden.
Die Monographien enthalten Angaben zu den Pflanzen, benennen die arzneilich verwendeten Pflanzenteile (= „Droge“ im pharmazeutischen Sinne) und listen die Drogen-Inhaltsstoffe auf. Außerdem werden wichtige Informationen zur medizinischen Verwendung der Drogen gegeben: Anwendungsgebiete, Dosierung, Neben- und Wechselwirkungen und Warnhinweise. Der derzeitige Umfang beträgt ca. 180 Pflanzen - die Monographien werden laufend aktualisiert (letzte Änderung: 15.06.2020).
Autorin: Prof. Dr. Elisabeth Stahl-Biskup, Universität Hamburg
Bitte wählen Sie eine Arzneipflanze aus der Liste oder suchen Sie nach einem Stichwort.