Arzneipflanzenlexikon

Birke

Birke
Foto: E. Stahl-Biskup

Botanische Bezeichnung

Hänge- oder Warzen-Birke – Betula pendula Roth

Familie

Birkengewächse (Betulaceae) 

Wissenswertes zur Pflanze

Von den in Nord- und Mitteleuropa bis Sibirien heimischen Birken kommt die Hänge- oder Warzenbirke (auch Weiß- oder Raubirke) in Mitteleuropa am häufigsten vor. Sie verträgt harte Fröste und karge Böden und kommt auch mit Trockenheit gut zurecht. Sie wird sehr rasch zum Baum, bis 30 m hoch, mit dominierendem Stamm und weit überhängenden Zweigen. Für alle Birken charakteristisch ist die weiße Borke des Baum­stamms, die sich horizontal papierdünn ablösen lässt. Verursacht wird diese weiße Farbe durch in der Borke eingelagertes Betulin.

Man geht davon aus, dass sich der Name „Birke“, vom indogermanischen ‚bhereo’ (= glänzend, weiß) ableitet. Der Gattungsname Betula kommt von lat. ‚bitumen’ (= Erdpech, Asphalt), weil die Gallier aus dem Birkensaft eine Art Bitumen hergestellt haben (gallisch Betu = Harz, Gummi, Leim). Das Artepitheton pendula (lat. ‚pendulus’ = hängend) bezieht sich auf die hängenden, bis 10 cm langen männlichen Blütenstände (Kätzchen) und/oder die hängenden Zweige. Die weiblichen Blütenstände sind zur Blütezeit aufrecht, erst später hängend und bis 4 cm lang. Blütezeit April-Mai. Die Blätter sind typisch rhombisch und lang zugespitzt mit doppelt gezähntem Blattrand.
Arzneilich wird auch die Moorbirke genutzt (Betula pubescens Ehrh.); deren Blätter sind etwas kleiner.

Arzneilich verwendete Pflanzenteile (Droge)

Verwendet werden die Laubblätter (Birkenblätter - Betulae folium) und die vom Kork befreite Rinde (Betulae cortex).
Die im Handel befindliche Blattdroge stammt aus China, Russland, Polen und anderen osteuropäischen Staaten. Die Birkenrinde wird industriell zur Herstellung von Extrakten genutzt.

Inhaltsstoffe der Droge

Birkenblätter: Flavonoide und andere Polyphenole
Birkenrinde: Betulin (Triterpen)

Qualitätsbeschreibungen

Die Qualität der Birkenblätter (Betulae folium) ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt. Laut Arzneibuch dürfen auch die Blätter der Moorbirke (Betula pubescens Ehrh.) verwendet werden sowie auch Hybriden von B. pendula und B. pubescens.
Für Birkenrinde gibt es keine amtliche Qualitätsbeschreibung.

Medizinische Anwendung

Anerkannte medizinische Anwendung

Birkenblätter
Das HMPC hat Birkenblätter als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft (siehe „Traditionelle Anwendung“).
ESCOP: zur Durchspülung der Harnwege, insbesondere bei Harnwegsentzündungen und Nierengrieß; außerdem unterstützend bei bakteriellen Harnwegsinfektionen.
Kommission E: zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ab­leitenden Harnwege und bei Nierengrieß; unterstützend bei rheumatischen Be­schwerden.

Birkenrinde
Lange Zeit wurde Birkenrinden-Trockenextrakt nur in Pflegepräparate verarbeitet; 2016 erhielt ein Gel mit Birkenrinden-Trockenextrakt (72 bis 88 mg Betulin pro g Gel) die Zulassung mit dem Anwendungsgebiet „Behandlung von oberflächlichen Hautwunden (Epidermis und obere Dermis) und Verbrennungswunden der Haut vom Grad IIa bei Erwachsenen“.

Traditionelle Anwendung

Birkenblätter wurde vom HMPC als traditionelles pflanzliches Arzneimittel (§ 39a AMG) eingestuft. Basierend auf langjähriger Erfahrung können Birkenblätter zur Erhöhung der Harn­menge und damit zur Durchspülung der Harnwege bei leichten Harn­wegs­beschwerden eingesetzt werden.

Arzneiliche Drogenzubereitungen in Fertigarzneimitteln

Birkenblätter

Birkenrinde
Trockenextrakt (DEV 5-10:1; Auszugsmittel Heptan; entspr. 72-88 mg Betulin/g Gel) in Gel

Dosierung

Fertigarzneimittel: siehe Packungsbeilage;
Teeaufguss: mehrmals täglich eine Tasse Birkenblätteraufguss trinken. Tageshöchstdosis 12 g Droge.

Bereitung eines Teeaufgusses

2 bis 3 g fein geschnittene Birkenblätter werden mit 150 mL kochendem Wasser über­gossen und nach 10 bis 15 Min. abgeseiht.

Hinweise

Birkenpollenallergiker sollten Birkenblätter nicht anwenden.
Bei einer Durchspülungstherapie muss reichlich Flüssigkeit getrunken werden.
Bei fieberhaften Harnwegsinfekten und akuter Prostataentzündung sowie bei Wasser­ansammlungen als Folge von einer eingeschränkten Nieren- oder Herztätigkeit dürfen Birken­blätter nicht angewendet werden.
Für die Anwendung von Birken­blättern während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen noch keine Untersuchungen zur Unbedenklichkeit vor; von einer Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird wegen mangelnder Erkenntnisse abgeraten.

Nebenwirkungen

Selten leichte Magen-Darm-Beschwerden

Wechselwirkungen

Nicht bekannt

Literaturhinweise

Drogenmonographien

HMPC (2015), ESCOP (2015), Kommission E (1986)

Weiterführende Literatur

Wichtl: Teedrogen und Phytopharmaka
Schilcher: Leitfaden Phytotherapie
Van Wyk: Handbuch der Arzneipflanzen
Kommentar zum Europäischen Arzneibuch (Birkenblätter, Nr. 1174)

 

Adonisröschen    Afrikanischer Pflaumenbaum    Aloe    Andorn    Angelica    Anis    Arnika    Artischocke    Augentrost    Australischer Teebaum    Bärentraube    Baldrian    Beinwell    Belladonna    Benediktenkraut    Bilsenkraut    Birke    Bitterklee    Bitterorange    Bittersüßer Nachtschatten    Blutweiderich    Blutwurz    Bockshornklee    Boldostrauch    Brechwurz    Brennnessel    Brombeere    Bruchkraut    Buchweizen    Cannabis    Cayennepfeffer    Chinarindenbaum    Cranberry    Digitalis    Diptam-Dost    Dost    Echinacea    Efeu    Ehrenpreis    Eibisch    Eiche    Eisenkraut    Eleutherococcus    Engelsüß    Engelwurz    Enzian    Ephedra    Erdbeere    Erdrauch    Esche    Eukalyptus    Färberdistel    Faulbaum    Fenchel    Fichte    Fingerhut    Flohkraut / Flohsamen-Wegerich    Frauenmantel    Gänsefingerkraut    Gartenbohne    Gelbwurz    Gewürznelken    Ginkgo    Ginseng    Gliedkraut    Goldrute    Grindelia    Gundelrebe / Gundermann    Habichtskraut    Hafer    Hagebutte    Hamamelis    Hanf    Hauhechel    Heidelbeere    Herzgespann    Hibiscus    Himbeere    Hirtentäschel    Holunder    Hopfen    Huflattich    Indischer Hanf    Indischer Wegerich / Indisches Flohsamen-Kraut    Indischer Weihrauch    Ingwer    Ipecacuanha    Iris    Isländisches Moos    Johannisbeere    Johanniskraut    Kamille    Kamille, Römische    Kapland-Pelargonie    Kapuzinerkresse    Kastanie    Katzenbart    Katzenpfötchen    Kava-Kava    Kiefer    Klette    Knoblauch    Königskerze    Kolabaum    Krauseminze    Kretischer Dost    Kreuzdorn    Kümmel    Kürbis    Kurkuma    Labkraut    Latsche    Lavendel    Lein    Liebstöckel    Linde    Löwenzahn    Lungenkraut    Mädesüß    Mäusedorn    Maiglöckchen    Majoran    Malve    Mariendistel    Mastix    Mate-Teestrauch    Meerrettich    Meerträubel    Meerzwiebel    Melisse    Minze    Mistel    Mönchspfeffer    Moosbeere    Mutterkraut    Myrrhe    Nachtkerze    Odermennig    Ölbaum    Orthosiphon    Passionsblume    Pelargonie    Perubalsam    Pfefferminze    Pflaumenbaum, afrikanischer    Preiselbeere    Primel    Quecke    Quendel    Rauschpfeffer    Rhabarber    Ringelblume    Rizinus    Römische Kamille    Rose    Rosenwurz    Rosmarin    Rosskastanie    Ruhrkraut    Sägepalme    Safran    Salbei    Schachtelhalm    Schafgarbe    Schlafmohn    Schlehdorn    Schleifenblume    Schlüsselblume    Schöllkraut    Schwarznessel    Schwertlilie    Senf    Senna / Sennespflanze    Sibirischer Ginseng    Sideritis    Sojalecithin    Sojapflanze    Sonnenhut    Sonnentau    Spitzwegerich    Stechapfel    Steinklee    Stiefmütterchen    Strohblume    Süßholz    Taigawurzel    Tang / Algen    Taubnessel    Tausendgüldenkraut    Teebaum    Teestrauch    Teufelskralle    Thymian    Tollkirsche    Tolubalsam    Traubensilberkerze    Tüpfelfarn    Vogelknöterich    Wacholder    Walnuss    Wegrauke    Wegwarte    Weide    Weidenröschen    Weihrauch    Weinrebe    Weißdorn    Wermut    Wunderbaum    Zauberstrauch    Zimt-Baum    Zistrose    Zwiebel