Arzneipflanzenlexikon

Zwiebel

Zwiebel
© Sertürner Bildarchiv

Botanische Bezeichnung

Küchenzwiebel – Allium cepa L.

Familie

Zwiebelgewächse (Alliaceae)

Wissenswertes zur Pflanze

Zwiebel
Foto: Stahl-Biskup

Die Küchenzwiebel ist eine Kulturpflanze, die schon in prähistorischer Zeit genutzt wurde. Ursprünglich in Mittelasien (Afghanistan) beheimatet, wird sie heute in zahllosen Varietäten kultiviert und weltweit alljährlich angebaut. Die Jahresproduktion beläuft sich auf mehrere Millionen Tonnen pro Jahr.

Der Gattungsname Allium ist aus dem lat. ‚allium‘ (= Lauch, Knoblauch) übernommen, denn Lauch war in Rom und im übrigen Italien wie im Orient ein beliebtes Würz- und Nahrungsmittel, zumindest bei den einfachen Leuten. Das Artepitheton cepa stammt auch aus dem Lateinischen und bedeutete „Zwiebel“. Die lateinische Verkleinerungsform ‚cepulla‘ kann als Ursprung für den deutschen Namen „Zwiebel“ gelten, im Althochdeutschen zu ‚Zwi-‘ (= zweifach, doppelt) und ‚bolla‘ (= Knospe, Fruchtknoten) umgewandelt.

Die Küchenzwiebel (Allium cepa), wie sie in der Küche verwendet wird, ist die stark gestauchte Sprossachse der Pflanze, deren Blattscheiden fleischig angeschwollen sind. Sie entsteht, wenn eine Steckwiebel zur Vermehrung in die Erde gepflanzt wird. Diese bildet nach unten sprossbürtige Wurzeln und nach oben grüne Oberblätter, um die Energie­gewinnung sicher zu stellen. Sie vermehrt sich dann mittels der Seitenknospen, deren Sprossscheitel immer wieder neue Blätter ausbildet, die schalenförmig angeordnet sind und im unteren Bereich stark anschwellen und somit neue Zwiebeln bilden. Schneidet man eine Zwiebel längs durch, dann erkennt man in der Mitte die feste Zwiebelscheibe (= gestauchte Sprossachse), eingehüllt von fleischig verdickten Blattscheiden, dazwischen oft Anlagen von Tochterzwiebeln (= Seitenknospen). Die äußeren Blätter sterben nach und nach ab und bilden eine trockene, braune, papierartige Hülle („Schale“). Lässt man die Pflanze sich ungehindert entwickeln, bildet sie weiße Blüten, die in einem kugeligen Blütenstand stehen. In Kulturen werden die Blütenstände entfernt, damit die Speicherstoffe der Zwiebel nicht für die Samenbildung verbraucht werden.

Arzneilich verwendete Pflanzenteile (Droge)

Verwendet werden die frischen, geschnittenen Zwiebeln oder die getrockneten Zwiebeln in Form von Pulver (Zwiebel – Allii cepae bulbus).

Inhaltsstoffe der Droge

Die frische Zwiebel enthält verschiedene Alliine, vorwiegend Isoalliin, das beim Zerkleinern der Zwiebel mit dem Enzym Alliinase in Kontakt kommt. Dabei wird es zu Prop-1-enylsulfensäure hydrolysiert, das sich teilweise in das tränenreizende Thiopropanal-S-oxid umlagert. Außerdem enthält die Zwiebel Flavonoide, γ-Glutamylpeptide, Phenole, Vitamine und Kohlenhydrate.

Qualitätsbeschreibungen

Für die Zwiebel (Allii cepae bulbus) steht keine Arzneibuch-Qualitätsbeschreibung zur Verfügung.

Medizinische Anwendung

Anerkannte medizinische Anwendung

HMPC: die Erstellung einer Monographie wird abgelehnt, da eine Einstufung als Arzneimittel mit anerkannter medizinischer Wirkung (well-established use) sowie als traditionelles Arzneimittel (traditional use) nicht befürwortet werden kann.
ESCOP: Die Zwiebel wurde bisher nicht bearbeitet.
Kommission E: bei Appetitlosigkeit und zur Vorbeugung altersbedingter Gefäß­veränderungen.

Traditionelle Anwendung

Keine Einstufung als traditionelles Arzneimittel im Sinne des § 39a AMG.

Arzneiliche Drogenzubereitungen in Fertigarzneimitteln

Frischpflanzenpresssaft

Dosierung

50 g frische oder 20 g getrocknete Zwiebeln pro Tag, Zubereitungen entsprechend.
Volkstümlich werden Zwiebeln auch bei Husten und Erkältung eingesetzt. Dafür kann entweder Zwiebelsaft mit Honig gemischt werden; bei Kleinkindern können auch geschnittene Zwiebeln im Raum verteilt werden, wobei die flüchtigen schwefelhaltigen Verbindungen in die Atemwege gelangen und dort wirksam werden.

Bereitung eines Teeaufgusses

entfällt

Hinweise

Bei Einnahme von Zwiebeln kommt es zu Veränderungen des Geruchs von Haut und Atemluft.

Nebenwirkungen

Bei Einnahme können Unterbauch­beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl auftreten.

Wechselwirkungen

Keine bekannt

Literaturhinweise

Drogenmonographien

HMPC (2012), Kommission E (1986), WHO Vol. 1

Weiterführende Literatur

Schilcher: Leitfaden Phytotherapie
Van Wyk: Handbuch der Arzneipflanzen

 

Adonisröschen    Afrikanischer Pflaumenbaum    Aloe    Andorn    Angelica    Anis    Arnika    Artischocke    Augentrost    Australischer Teebaum    Bärentraube    Baldrian    Beinwell    Belladonna    Benediktenkraut    Bilsenkraut    Birke    Bitterklee    Bitterorange    Bittersüßer Nachtschatten    Blutweiderich    Blutwurz    Bockshornklee    Boldostrauch    Brechwurz    Brennnessel    Brombeere    Bruchkraut    Buchweizen    Cannabis    Cayennepfeffer    Chinarindenbaum    Cranberry    Digitalis    Diptam-Dost    Dost    Echinacea    Efeu    Ehrenpreis    Eibisch    Eiche    Eisenkraut    Eleutherococcus    Engelsüß    Engelwurz    Enzian    Ephedra    Erdbeere    Erdrauch    Esche    Eukalyptus    Färberdistel    Faulbaum    Fenchel    Fichte    Fingerhut    Flohkraut / Flohsamen-Wegerich    Frauenmantel    Gänsefingerkraut    Gartenbohne    Gelbwurz    Gewürznelken    Ginkgo    Ginseng    Gliedkraut    Goldrute    Grindelia    Gundelrebe / Gundermann    Habichtskraut    Hafer    Hagebutte    Hamamelis    Hanf    Hauhechel    Heidelbeere    Herzgespann    Hibiscus    Himbeere    Hirtentäschel    Holunder    Hopfen    Huflattich    Indischer Hanf    Indischer Wegerich / Indisches Flohsamen-Kraut    Indischer Weihrauch    Ingwer    Ipecacuanha    Iris    Isländisches Moos    Johannisbeere    Johanniskraut    Kamille    Kamille, Römische    Kapland-Pelargonie    Kapuzinerkresse    Kastanie    Katzenbart    Katzenpfötchen    Kava-Kava    Kiefer    Klette    Knoblauch    Königskerze    Kolabaum    Krauseminze    Kretischer Dost    Kreuzdorn    Kümmel    Kürbis    Kurkuma    Labkraut    Latsche    Lavendel    Lein    Liebstöckel    Linde    Löwenzahn    Lungenkraut    Mädesüß    Mäusedorn    Maiglöckchen    Majoran    Malve    Mariendistel    Mastix    Mate-Teestrauch    Meerrettich    Meerträubel    Meerzwiebel    Melisse    Minze    Mistel    Mönchspfeffer    Moosbeere    Mutterkraut    Myrrhe    Nachtkerze    Odermennig    Ölbaum    Orthosiphon    Passionsblume    Pelargonie    Perubalsam    Pfefferminze    Pflaumenbaum, afrikanischer    Preiselbeere    Primel    Quecke    Quendel    Rauschpfeffer    Rhabarber    Ringelblume    Rizinus    Römische Kamille    Rose    Rosenwurz    Rosmarin    Rosskastanie    Ruhrkraut    Sägepalme    Safran    Salbei    Schachtelhalm    Schafgarbe    Schlafmohn    Schlehdorn    Schleifenblume    Schlüsselblume    Schöllkraut    Schwarznessel    Schwertlilie    Senf    Senna / Sennespflanze    Sibirischer Ginseng    Sideritis    Sojalecithin    Sojapflanze    Sonnenhut    Sonnentau    Spitzwegerich    Stechapfel    Steinklee    Stiefmütterchen    Strohblume    Süßholz    Taigawurzel    Tang / Algen    Taubnessel    Tausendgüldenkraut    Teebaum    Teestrauch    Teufelskralle    Thymian    Tollkirsche    Tolubalsam    Traubensilberkerze    Tüpfelfarn    Vogelknöterich    Wacholder    Walnuss    Wegrauke    Wegwarte    Weide    Weidenröschen    Weihrauch    Weinrebe    Weißdorn    Wermut    Wunderbaum    Zauberstrauch    Zimt-Baum    Zistrose    Zwiebel